Wir freuen uns über Euer Interesse an den Ponyferien!
1. Anfrage (Mailformular)
2. Anmeldung (Mailformular)
3. Teilnahmebedingungen
Die Anmeldung zu den Reiterferien erfolgt aus organisatorischen Gründen ausschliesslich über unser Mailformular. Sie erhalten von uns eine individuelle Buchungs-Bestätigung mit den Angaben für Ihre Einzahlung.
WICHTIG: Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen des Anmeldeformulars die Teilnahmebedingungen (weiter unten auf dieser Seite) durch.
Telefon-Kontakt aber NUR innerhalb der Telefonzeiten:
DI-SA 13.00-14.00 und 19.00-20.00 Frau Hoff: 015128148142
Bitte bevorzugt die Kommunikation via Email nutzen!
Die Reiterferien werden als Natur- und Ponyerlebnis für Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen aus Köln, Leverkusen, Bergisch Gladbach und Umgebung durchgeführt. Für jedes Kind gibt es täglich passende Reitaktivitäten.
Programm-Details
Jeder Tag enthält eine Auswahl der folgenden Programminhalte und natürlich viel Spass beim Reiten Voltigieren Longieren Ponyerfahrung inkl. Vermittlung von Ponywissen:
Das abwechslungsreiche Programm umfasst Ausflüge, Reit-, Voltigier- und Longenaktivitäten, lustige Spiele rund ums Pferd, Pferdepflege sowie Ponykunde und wird individuell an die Kinder angepasst, und ist somit für Anfänger ohne Reitkenntnisse und für Fortgeschrittene geeignet.
Kleidung
Wir empfehlen einen Fahrrad- oder Reithelm, feste Schuhe und bequeme Kleidung mitzubringen.
Hinbringen/Abholen
Wochenbuchung/GanzTages-Buchung: Startzeit: 9.30 Abholzeit: 16.00
Für Kinder aus Köln können Fahrgemeinschaften gebildet werden!
Wenn eine andere Bringzeit (8.30 oder 9.00) oder Abholzeit (16.30 oder 17.00) nötig ist, bitte dies bereits bei der Anfrage dazuschreiben und bei der Buchung angeben. Wir stellen gerne eine Betreuungskraft: Bis 60 min Buchung 20€ je Einsatz.
Essen/Trinken
Der Mittags-Snack und Mineralwasser sind im Preis enthalten. Bitte aber auch eine Proviant-Box plus Getränk mitgeben, weil wir uns den ganzen Tag bewegen.
Freizeitunfallversicherung empfohlen
Wir weisen hiermit daraufhin, dass für Ihr Kind eine Freizeitunfallversicherung abgeschlossen sein sollte.
Kosten
auf Amfrage
Zahlung
Die Voraussetzung für eine verbindliche Teilnahme an den Pony-Ferien ist die Zahlung des fälligen Betrags innnerhalb des Zahlungszeitraums (wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung übermittelt).
Fotoveröffentlichung
Veröffentlichung von Fotos auf den Online Präsenzen von wirliebenponys / Ponyhofs Sonnenschein
Mit der Zustimmung zu den Teilnahmeinformationen erkläre ich mein Einverständnis, dass Fotos von meinem Kind ohne Namensangaben als Teilnehmer an einem Event vom Ponyhof Sonnenschein, auf den Online Präsenzen veröffentlicht werden dürfen. Es besteht und ergibt sich kein Haftungsanspruch gegenüber wirliebenponys, für die Art und Form der Nutzung der oben aufgeführten Internetseite durch Dritte, zum Beispiel für das Herunterladen von Bildern und deren anschließende Verwendung. Die online veröffentlichten Fotos werden durch ein Wasserzeichen geschützt. Einwände gegen die Veröffentlichung bitte bei der Anmeldung im Textfeld mitteilen.
Wir freuen uns über jeden Besucher, jeden Gast auf dem Ponyhof Sonnenschein. Wir haben unsere Ponys über einen Zeitraum von mehreren Jahren verantwortungsvoll ausgebildet und kümmern uns täglich, also 365 Tage im Jahr, um diese intelligenten, sensiblen und charakterstarken Tiere. Wir erwarten von allen Besuchern den spürbaren Respekt gegenüber unseren Ponys, die als gleichberechtigte Mitglieder auf unserem Hof und den angrenzenden Weiden leben.
Um die Freiheit und Gleichberechtigung von Menschen und Ponys sicherzustellen, bitten wir alle Besucher die Regeln unserer Hofordnung einzuhalten. Bitte haben Sie Verständnis, dass dies der Sicherheit der Tiere, der Kinder und der Helfer dient, und für uns als freiheits- und naturliebende Menschen wegen dem Tierschutz, dem Versicherungsschutz und wegen der übergeordneten Verantwortung notwendig ist.
Unsere herzliche Bitte: Die Regeln für den Ponyhof Sonnenschein respektieren…
1. Jeder Besucher bemüht sich im Hofbereich, vor und in den Ställen, vor den Weiden sowie vor, an und auf dem Reitplatz um ein angemessenes Verhalten, z.B. kein lautes Rumschreien = kein Erschrecken der Ponys.
2. Auf dem gesamten Hofgelände ist Rauchen und das Mitbringen von alkoholhaltigen Getränken nicht erwünscht. Es gibt Rauchmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Hofes.
3. Hunde dürfen nach vorheriger Absprache mitgebracht werden. Hunde von Besuchern sind grundsätzlich an der Leine zu führen.
4. Aus organisatorischen Gründen besteht die Grundregel, den eigenen Müll selbst wieder mitzunehmen und zu entsorgen. (Müllbeutel vorhanden)
5. Der Betrieb von privaten Elektrogeräten wie Kühlschrank, Kaffeemaschine usw. ist nicht erlaubt.
6. Für Pkws gibt es entsprechende Park- und Halteflächen ausserhalb des Hofgeländes. Alle Autos müssen auf dem Parkplatz halten/parken. Aus Landschaftsschutz- und aus Tierschutzgründen ist es nicht gestattet bis zum Hof zu fahren!.
7. Alle Aktivitäten sowie der Aufenthalt auf dem Ponyhof und auf dem Reitplatz geschehen auf eigene Gefahr. Kinder unterliegen der Aufsichtspflicht und Haftung der Erziehungsberechtigten. Aus diesem Grund ist auch für die Teilnahme an Veranstaltungen ein entsprechender Haftungsausschluss zu unterzeichnen. Die Hofverantwortlichen haften weder für Unfälle noch für Verlust oder Schäden jeglicher Art, die insbesondere durch Privatpferde, Diebstahl, Feuer oder andere Ereignisse, vor allem gegenüber Personen, Pferden oder anvertrautem Gut verursacht werden, oder auf andere Art an privatem Eigentum von Kunden oder Besuchern entstehen, soweit die Hofverantwortlichen nicht gegen Schäden versichert sind oder dies nicht auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens der Hofverantwortlichen, deren Erfüllungsgehilfen oder sonstigen Hilfspersonen beruht.
8. Wir möchten darum bitten, den Anordnungen der Hofverantwortlichen sowie deren Vertretern entsprechend Folge zu leisten.
9. Diese Hofordnung ist für alle Teilnehmer an Pony/Reitaktivitäten, deren Familienangehörige, Gastreiter und jeden Besucher bindend.
Uns ist besonders wichtig durch eine klare Stornoregelung Ihre Zufriedenheit und Ihr Vertrauen abzusichern. Im Falle der Verhinderung durch Unfall etc finden wir unabhängig von der
folgenden Stornoregelung immer eine faire und gute Lösung!
>> Absage durch den Kunden = Storno:
Zeitpunkt der Absage: Erstattung, Erstattung
Zeit vor dem Termin garantiert möglich, wenn der Platz
Bis 12 Wochen
100% noch verbucht werden kann
Bis 8 Wochen 75% bis zu 100% möglich
Bis 6 Wochen 50% bis zu 100% möglich
Bis 4 Wochen 25% bis zu 100% möglich
Im unwahrscheinlichsten Fall einer Absage durch den Ponyhof selbst werden 100% des gezahlten Betrags erstattet.
wirliebenponys für kinder jugendliche erwachsene
aus bergisch gladbach overath rösrath lindlar lohmar refrath
köln bonn meckenheim rheinbach heimerzheim euskirchen